PUBLIKATIONEN
EIGENE ARTIKEL
Monika Jauch
"Vorteile des Architekturwettbewerbs im offenen Verfahren" in: tec21 4/2019
„Verfahren sind nur so gut wie ihre Initiatoren" in: tec21 35/2017
"Schulbau" in: Karton 1/2006
"Farbtupfer auf Wettbewerbsplänen" in: tec21 8/2005
"Ladies First" Ausstellung im Architektur-Forum Neumarkt 15 Zürich 1987
Monika Jauch-Stolz"Architektinnen: Ideen -Projekte - Bauten" (Monografie) Verena Dietrich (Hrsg.) Kohlhammer Verlag Stuttgart 1986
"Frau und Architektur" in: Werk, Bauen + Wohnen 3/1986
Martin Jauch
"Montgolfière, Seh-Sucht: Panorama. Marginalien zum Ideenwettbewerb Löwenplatz Luzern" in: Werk, Bauen + Wohnen 4/1986
"Los Angeles Streamline Architecture" Stipendiatsarbeit 1982 Baubibliothek ETH -Z Hönggerberg
ALLGEMEINE ARTIKEL
„Präzis inszenierte Baukörper - die Luzerner Architekten Martin und Monika Jauch-Stolz“ in: Neue Zürcher Zeitung 16. Juni 2008
OBJKETBESPRECHUNGEN
Tennisclub Luzern Lido: „Nah am Wasser gebaut“ Karton 42 Mai 2018
Gütschhöhe Luzern: "Oben, am Hang" architektur+technik 02/2014
Gütschhöhe Luzern: "Die Schlange im Wald" 041 - Das Kulturmagazin 03/2013
Gütschhöhe Luzern: "Siedlungsentwicklung nach Innen" Publikation rawi Kanton Luzern Februar 2013
Gütschhöhe Luzern: Hochparterre 11/2012
Gütschhöhe Luzern: Wohnen Schweiz 2/2012 (Titelstory)
Gütschhöhe Luzern: Green Building „Ersatzneubau“ 2012
Gütschhöhe Luzern: Intelligentes Bauen xx/2012
Gütschhöhe Luzern: Nachhaltig Bauen 1/2012
Wettbewerb Gütschhöhe Luzern: „gekürt“ auf „swiss-architects magazin“ 19. Juni 2008
Aparthotel Rotkreuz: ARCH 158/2011
Aparthotel Rotkreuz: Hochparterre 5/2011
Aparthotel Rotkreuz: werk Material, werk, bauen+wohnen 4/2011
Aparthotel Rotkreuz: as Schweizer Architektur Bulletin 180-7/2011
Kantonsschule Küsnacht: as Schweizer Architektur Bulletin 196-6/2008
Kantonsschule Küsnacht / Schulhaus Unterlöchli: NZZ 16.06.2008 „Präzis inszenierte Baukörper“
Schulhaus Unterlöchli Luzern: "Bau der Woche" auf www.swiss-architects.com, Juni 2007
Schulhaus Unterlöchli Luzern: Hochparterre Mai 2007
Schulhaus Unterlöchli Luzern: Kulturmagazin Jan. 2007: "Bauten das Jahres 2006"
Betagtenzentrum Neustadt Zug: Sonntagszeitung 07.03.2004: "Perlen der Schweizer Architektur"
Musikschule / Bibliothek Rotkreuz: Hochparterre Januar 2004
Betagtenzentrum Neustadt Zug: Hochparterre Mai 2002
Wettbewerb Kantonsschule Küsnacht: Aktuelle Wettbewerbs Scene 6/2000
Alters- und Pflegeheim Sonnmatt Hochdorf: "Ausgezeichnete Bauten im Kanton Luzern", hrsg. Errziehungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern, 1995
Wettbewerb Spreebogen Berlin: "Spreebogen", Karl Krämer Verlag, 1993
Alterswohnheim Rothenburg: Heime & Spitäler 1991
Wettbewerb Tête-Défense Paris: "Tête-Défense", Electa Moniteur, Milan / Paris, 1984
Wettbewerb IBA 84 Südliche Friedrichstadt Berlin: IBA 84, Die Neubaugebiete; Dokumente, Projekte 2. Quadriga Verlag Berlin, 1981
Div. lokale und regionale Wettbewerbe: Entsprechende Publikationen im "SI+A resp "tec 21", "Werk, Bauen&Wohnen" und in der Tagespresse.
Baublatt 16/2012: Kirschgarten Schenkon
tec 21 13/2012: Kirschgarten Schenkon
tec 21 35/2008: Gütschhöhe Luzern
tec 21 36/2005: Schellenmatt Kriens
tec 21 41/2004: Betriebsgebäude Auto AG Uri
tec 21 45/2003: Schulhaus Unterlöchli
ARCHITEKTURFÜHRER, BÜCHER
Gütschhöhe Luzern: „Treize / Â l‘Intérieure“. Les espaces domestiques du logement collectif Suisse. Christophe Joud; Presses Polytechniques et Universitaires Romandes (Hrsg., 2017)
Gütschhöhe Luzern: „Douze / Logements en Devenir“. Concours en Suisse 2005-2015. Bruno Marchand, Alexandre Aviolat; Presses Polytechniques et Universitaires Romandes (Hrsg., 2015)
Musikschule und Bibliothek Rotkreuz / Schultrakt Waldegg Rotkreuz: Zuger Bautenführer, Quart Verlag, Luzern, 2013
Gütschhöhe Luzern: Genossenschaftlicher Wohnungsbau in der Stadt Luzern. Sandro Frefel, Otti Gmür, René Regenass. Stadt Luzern (Hrsg), 2008
Bahnhof Westtrakt Luzern: Otti Gmür, Spaziergänge durch Raum und Zeit - Architekturführer Luzern. Quart Verlag, Luzern, 2003.
Otti Gmür, Häuser, Dörfer, Städte. Architekturführer Kanton Luzern. Gva-Vertriebsgemeinschaft, 2006. ISBN-13 978-3907631546 (Alters- und Pflegeheim Sonnmatt Hochdorf, Schulhaus Sempach-Station, Bahnhof Westtrakt Luzern)
REFERATE
Martin+Monika Jauch-Stolz
"Swiss Architects" Presentation at Wadiyar Centre for Architecture Mysore, India 2016
"Swiss Architects" Presentation at InFORM Architecture Gallery Bangalore, India 2016
"AlltagsBilder" Werkstattbericht, HTL Brugg/Windisch 1998
Martin Jauch
"Ein Hotel mit schillernder Fassade" Internationale Fachtagung Gebäudehülle, Luzern 2012
"Garantie versus Kulanz" Estermann GU Kadertagung, Zofingen 2004
"Was ist gute Architektur" Kiwanis Club , Sarnen 2002
"Layerstruktur ArchiCad" SIA Zürich, Hearing über CAD-Empfehlungen, Zürich 1994
"Architektur in China" Verein Freundschaft mit China, ETH Hönggerberg, Zürich 1986
Monika Jauch-Stolz
"Die neue Wettbewerbsnorm SIA 142" SIA Zentralschweiz, Reihe 16.16, 2010
"Architektur und ihr Umfeld" Rotary Club, Rothenburg, Juni 2008
"SIA Wettbewerbswesen, Workshop" Podiumsgespräch, Zürich, April 2007
"Willisau: Stadtplanung in historischem Kontext" Museumsverein, Sempach, Oktober 2002
"Der SIA-Kostengarantievertrag" Tagung Schweiz. Verein für Baurecht, St.Gallen, September 2002
"Werkstattbericht" FGA-Veranstaltung Nachhaltiges Bauen, Zürich Januar 1999
"Wohnqualität in Altersheimen" SIA-Veranstaltung am Technikum Horw, März 1996
"Alt und Neu am Beispiel Um- und Neubauten Stadtpolizei Luzern" Technikum Horw, Januar 1996
"Wohnqualität in Altersheimen" Kanton Luzern, April 1992
"Einfluss der islamischen Architektur in Spanien" Lehrstuhl R. Furer Architektur- und Gestaltungstheorie
ETH Hönggerberg, Zürich 1991
"Wettbewerb Kongresszentrum Luzern" Liberale Partei Stadt Luzern, 1988
AUSZEICHNUNGEN
Gütschhöhe Luzern: "Bau der Woche" auf www.swiss-architects.com, KW32 / 2012
Schulhaus Unterlöchli Luzern: "Bau der Woche" auf www.swiss-architects.com, Juni 07
Schulhaus Unterlöchli Luzern: Kulturmagazin Jan. 07: "Bauten des Jahres 2006"
Betagtenzentrum Neustadt Zug: "100 Perlen der Schweizer Architektur" Sonntags-Zeitung März 2003
Alters- und Pflegeheim Sonnmatt Hochdorf: "Gute Bauten Kanton Luzern 1995"
SCHULUNGEN
Monika Jauch-Stolz
„Begleitung von Wettbewerben“ SIA FORM-Kurs, Zürich 2015
"Wettbewerbsbegleitung" SIA FORM-Kurs, Zürich 2013